Wirtschaft
Generell muss dafür gesorgt werden, dass die Wirtschaftsförderung in Mainz personell besser aufgestellt wird. Es ist Flächenmanagement für Gewerbegebiete aufzubauen, das vorhandene Flächenpotenziale analysiert und künftigen Gewerbeflächenbedarf ermittelt. Es sollen Nachverdichtungspotenziale von bestehenden Gewerbegebieten analysiert und die Entwicklung neuer Gewerbeflächen durch größere Flächeneffizienz flächenschonend gestaltet werden (Brachflächen, Leerstände, ungenutzte Grundstücke).
Wir brauchen eine wohnortnahe Versorgung mit ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. Das gesamte Stadtgebiet muss mit schnellem kabelgebundenem Internet ausgestattet werden. Wir wenden uns grundsätzlich gegen die Privatisierung kommunaler Aufgaben der Daseinsvorsorge (Trinkwasserversorgung, Stromversorgung, öffentliche Nahverkehrsmittel, Wohnungsbau).